From 4b82cf69ca7edce099e51b349115caf7320f8569 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Gregor Santner Date: Tue, 8 Nov 2016 13:51:38 +0100 Subject: [PATCH] Approved. Step name: Proofread --- app/src/main/res/values-de/strings-about.xml | 22 +------------------- 1 file changed, 1 insertion(+), 21 deletions(-) diff --git a/app/src/main/res/values-de/strings-about.xml b/app/src/main/res/values-de/strings-about.xml index 3fadd5b8..9e7216b1 100644 --- a/app/src/main/res/values-de/strings-about.xml +++ b/app/src/main/res/values-de/strings-about.xml @@ -1,7 +1,6 @@ - Über Lizenz Debugging @@ -11,30 +10,11 @@ Debug-Protokoll Debug-Protokoll (Verbose) App Version: %1$s - Paketname: %1$s Android Version: %1$s Gerätename: %1$s Codename: %1$s Pod Profil Name: %1$s Pod Domain: %1$s Debug-Protokoll in Zwischenablage kopiert - Verwendete Drittanbieter-Bibliotheken - - - DiasporaForAndroid ist dein Begleiter auf deinen Streifzügen durch das soziale Netzwerk Diaspora. Er bietet dir zusätzliche Features wie nützliche Toolbars und Unterstützung für Proxyserver wie etwa das Tornetzwerk. <br><br> - - Diaspora benutzt Markdown-Formatierung für deine Beiträge. Weitere Informationen dazu findest du auf<br> - https://wiki.diasporafoundation.org/Markdown_reference_guide <br> <br> - - DiasporaForAndroid wird frei wie in Freiheit entwickelt und folgt den Ideen des Diaspora Projektes. <br> - Den Quellcode findest du auf Github: <br> - https://github.com/Diaspora-for-Android/diaspora-android <br> <br> - - Wenn du auf Probleme stößt oder Vorschläge hast, nutze den Bugtracker (siehe Link oben). - Alternativ kannst du deine Frage auch mit dem Hashtag #DFAQ auf Diaspora posten.<br> <br> - Die App ist nicht in deiner Sprache verfügbar? Hilf mit und übersetze die App auf Crowdin.com!<br> - https://crowdin.com/project/diaspora-for-android <br> <br> - - Wenn du Lust hast erzähle doch deinen Freunden von #DiasporaForAndroid! - + \ No newline at end of file